Aikido | 合 氣 道 | Der Weg der Harmonie mit Ki |  |
Atemi | 当 て 身 | "Körpertreffer", Schlag zur Ablenkung |  |
Awase | 合 わ せ | harmonisieren | |
Bushido | 武 士 道 | Weg des Kriegers, Verhaltenskodex der Samurai |  |
Chi | 地 | Erde | |
Chikara nuku | 力 抜 く | Kraft ohne Widerstand | |
Choyaku | 跳 躍 | Sprung, springen | |
Chu | 中 | Mitte | |
Do | 道 | Weg |  |
Dojo | 道 場 | Ort zum Üben des Weges (Do) |  |
Dosa | 動 作 | Bewegung | |
Embukai | 演 武 会 | Öffentliche Kampfkunstvorführung | |
en | 円 | Kreis | |
en undo | 円 運 動 | Kreisbewegung | |
Funakogi | 船 漕 ぎ | Rudern | |
Funakogi waza | 船 漕 ぎ 技 | Ruderübung | |
Furusato | 古 里 | Heimat, Heimatort | |
Gasshuku | 合 宿 | Seminar, Lehrgang mit gemeinsamer Unterkunft | |
Genki | 元 氣 | Ursprüngliches Ki - Gesundheit, Vitalität | |
Gyoi | 御 衣 | Kaisers Kleider | |
Gyosho | 行 書 | Kursivschrift |  |
Hachinoji | 八 の 字 | Das Zeichen der Ziffer 8 | |
Hai | は い | Ja | |
Hajime | 初 め | Anfang, Start, Ursprung, erstes Mal | |
Hajime | 始 め | Starten, anfangen, Kommando zum Beginnen |  |
Han | 半 | Halb | |
Handachi | 半 立 ち | Halb stehend | |
Hiragana | 平 仮 名 | Japanische Silben-Schreibschrift |  |
Hitori | 一 人 | Ein Einzelner | |
Hitoriwaza | 一 人 技 | Einzelübung | |
Hombu Dojo | 本 部 道 場 | Haupt-Dojo des Aikikai |  |
Iie | い い え | Nein | |
Ji | 字 | Buchstabe, Zeichen | |
Juji | 十 字 | Kreuz (das Zeichen für zehn ist ein Kreuz) | |
Kaisho | 楷 書 | Blockschrift |  |
Kaiten | 回 転 | Rotation, Drehung | |
Kana | 仮 名 | Japanische Silbenschrift siehe Katakana und Hiragana |  |
Kanji | 漢 字 | Japanische Schriftzeichen meist mit Wortbedeutung, stammen von den chinesischen Schriftzeichen ab. |  |
Kata | 形 | Form |  |
Katakana | 片 仮 名 | Japanische Blockschrift-Silbenschrift, wird z.B. für fremdsprachige Wörter wie die europäischen Namen auf der Hakama-Rückseite verwendet |  |
Katameru | 固 め る | Festhalten, fixieren | |
Katana o nuku | 刀 を 抜 く | Schwert aus der Scheide ziehen | |
Katana o sasu | 刀 を 挿 す | Schwert in die Scheide stecken | |
Kenbu | 剣 舞 | Schwerttanz |  |
Kenko | 健 康 | Gesundheit | |
Kenkotaiso | 健 康 体 操 | Gesundheitsgymnastik | |
Ki no Kenkyukai | 気 の 研 究 会 | "Verband zum gründlichen Erforschen von Ki". |  |
Kiai | 氣 合 | Kampfschrei, der während eines Schlages, Stoßes oder Trittes oder einer anderen Technik ausgestoßen wird |  |
Kitei | 規 定 | Festgelegte Vorschrift | |
Kokoro | 心 | Herz, Geist, Seele | |
Kokyuho | 呼 吸 法 | Atemmethode | |
Kumi | 組 み | in einer Gruppe, paarweise |  |
Kumiwaza | 組 み 技 | paarweises Üben | |
Mae Ukemi | 前 受 け 身 | Vorwärtsfallschule | |
Maki | 巻 | Einrollen | |
Michibiki | 導 き | leiten, führen | |
Michibikigaeshi | 導 き 返 し | zurückführen | |
Migi | 右 | rechts | |
Misogi | 禊 | Reinigungsritual |  |
Mokuso | 黙 想 | Meditation |  |
Musubi | 結 び | Knoten, Konzentration | |
Nage | 投 げ | Wurf, auch der, der die Aikido-Technik ausführt, der Werfende |  |
no | の | von (Genitiv) | |
nobinobi | 延 び 延 び | sich dehnen, sich strecken, wachsen, etwas verlängern, etwas aufschieben | |
Ojigi | お 辞 儀 | Verbeugung |  |
Omotegei | 表 芸 | Offizielle Technik (mit dem Schwert) | |
Onshi | 恩 賜 | Geschenk | |
Otomo | 御 伴 | Begleiter des Lehrers | |
Randori | 乱 取 り | freies Üben, manchmal mit mehreren Ukes |  |
Rei | 礼 | Verbeugung, Begrüßung |  |
Ritsurei | 立 礼 | Verbeugung im Stehen | |
Ronin | 浪 人 | Umherwandernder herrenloser Samurai |  |
Ryo | 両 | beide | |
Samurai | 士 / 侍 | Samurai, japanischer Soldat in Dienst eines Adelherrn |  |
Satori | 悟 り | Erlebnis der Erleuchtung ("verstehen") |  |
Sayu | 左 右 | links-rechts | |
Seiretsu | 整 列 | In eine Reihe bringen | |
Seitaiho | 整 体 法 | Übungen zur eigenen Körperkorrektur |  |
Sensei ni rei | 先 生 に 礼 | Verbeugung zum Lehrer | |
Shin | 身 | Körper | |
Shin-Shin-Toitsu-Aikido | 心 身 統 一 合 氣 道 | Aikido in Einheit von Geist und Körper |  |
Shinshin | 心 身 | Geist und Körper | |
Sho | 初 | Anfang, neu, erster | |
Sokushin | 息 心 | Atmen mit dem Geist | |
Sosho | 草 書 | flüssige Schreibschrift |  |
Sotaiho | 操 体 法 | Methode um auf den Körper eines anderen einzuwirken | |
Suburi | 素 振 り | wiederholende Bewegungs- bzw. Schnittübungen |  |
Sudori | 素 通 り | einfach vorbei | |
Suwariwaza | 座 り 技 | Technik im Sitzen | |
Taigi | 体 技 | Set von Techniken |  |
Taiso | 体 操 | Gymnastik | |
Taninzugake | 多 人 数 掛 け | mehrere Angreifer (siehe Randori) | |
Tatami | 畳 | Matte |  |
Teate | 手 当 て | Handauflegen | |
Teateho | 手 当 法 | Hilfe durch Handauflegen auf den Körper | |
Ten | 天 | Himmel | |
Tenbin | 天 秤 | Gleichgewicht, Balance | |
Tobikomu | 飛 び 込 む | hineinspringen | |
Toitsu | 統 一 | Einheit | |
Toitsudo | 統 一 道 | Weg der Einheit | |
Tsuzukiwaza | 続 技 | Set von Techniken, das harmonisch als Einheit trainiert wird |  |
Uchiwa | 団 扇 | Blattfächer |  |
Udefuri | 腕 振 り | Arme schütteln | |
Udemawashi | 腕 回 し | Armkreisen | |
Uke | 受 け | Der die Aikido-Technik Empfangende, der Geworfene |  |
Ukemi | 受 け 身 | Fallschule |  |
Undo | 運 動 | Bewegung | |
Uragei | 裏 芸 | Versteckte Kunst - Techniken ohne Schwert | |
Ushiro Ukemi | 後 ろ 受 け 身 | Rückwärtsfallschule | |
Waza | 技 | Technik, Übung | |
Yame | 止 め | Stopp | |
Yoko Ukemi | 横 受 け 身 | Seitwärts-Fallschule | |
Zagi | 座 技 | Technik im Sitzen | |
Zanshin | 残 心 | Wachsamkeit, Aufmerksamkeit, Konzentration |  |
Zarei | 座 礼 | Verbeugung im Sitzen | |
Zengo | 前 後 | vorwärts-rückwärts | |
Zenshinundo | 前 進 運 動 | Vorwärtsbewegung | |
Zenshinwaza | 前 進 技 | Vorwärtsübung | |